Meine Angebote für Sie

Welpengruppe
Die ersten Wochen des Hundes sind wegweisend für ein ganzes Leben!
Ich arbeite bewusst in kleinen Gruppen und achte sehr auf angemessenes Sozialverhalten der Kleinen untereinander.
8 Wochen lang werden wir in Theorie und Praxis den Grundstein für einen ausgeglichenen und friedlichen Hund legen.
INHALTE
– Wie biete ich Schutz
– Grundlagen des Lernverhaltens
– Aufbau des Rückrufsignals
– Aufbau der Leinenführigkeit
– Duldungs- und Vertrauensübungen
– Pausesignal
– Motorik
Wann:
Dienstags um 16:30 Uhr
Dauer: 60 Minuten
€ 120,- für 8 Stunden/ 1x pro Woche

Grunderziehung für Junghunde
Auch für unerfahrene Hunde aus dem Tierschutz geeignet!
In diesem Kurs trainieren wir die Grunderziehung Eures Hundes wie zum Beispiel die Leinenführigkeit, den Rückruf oder auch ein Abbruchsignal, ebenso wichtig aber auch das zur Ruhe kommen und Frustration ertragen lernen.
Ideal im Anschluss an die Welpenzeit oder auch für erwachsene Hunde, die noch keine Erziehung genossen haben.
Wann:
Dienstags um 18.00 Uhr,
Samstags um 10.00 Uhr,
Samstags um 11.00 Uhr,
Samstags um 12.00 Uhr,
Samstags um 15.00 Uhr oder
Samstags um 16.00 Uhr.
Dauer: 45 Minuten
Kosten: € 15,- pro Std.

Gegenstandssuche
Bei der Gegenstandssuche wird der Hund auf seinen Gegenstand (kleine Objekte wie Büroklammer, Radiergummi, Schlüssel, Münze, etc.) konditioniert. Diesen wird er dann im späteren Training in einem Versteck erschnüffeln und in einer ruhigen, liegenden Position anzeigen.
Das gesamte Training erfordert Konzentration und Fokussierung des Hundes. Durch die anspruchsvolle Nasenarbeit wird er artgerecht ausgelastet und effektiver beschäftigt, als durch sportliche Betätigungen.
Geeignet ist die Gegenstandssuche wirklich für jeden Hund, egal wie alt, wie erzogen, wie aktiv oder sogar gehandicapt.
Wann:
Donnerstags ab 17:30 Uhr oder
Freitags ab 17:30 Uhr
Kosten: € 15,- pro Std.

Gespräch am Kreis (Longieren)
Bei diesem Kurs geht es darum mit dem Hundehalter ein Gefühl für die eigene Körpersprache zu entwickeln und durch wiederkehrende korrekte Formulierungen den Hund abzuholen. Dieser spiegelt den Menschen und gemeinsam können sie sich am Kreis bewegen.
Ich longiere nach Sami el Ayachi und bin überzeugt davon, dass man am Zirkel so viel mehr Themen besprechen kann, als den Hund nur außen herum laufen zu lassen.
Wer das Longieren als Sport betreiben möchte ist bei mir falsch, wer bereit ist sich mit sich selbst auseinander zu setzen und intensive Gespräche mit seinem Hund erleben möchte, ist herzlich eingeladen
Wann:
Montags um 10:00 Uhr
Dauer: 60 Minuten
Kosten: € 15,- pro Std.
Einzelstunden – individuelles Training mit Ihrem Hund
Eine Einzelstunde dient dem Zweck sich wirklich nur auf Sie und Ihren Hund zu konzentrieren. In diesem Rahmen können gezielt Probleme gelöst und Trainingspläne individuell erstellt werden.
Eine Einzelstunde kann bei Ihnen zu Hause oder an einem abgesprochenen und zum Thema passenden Ort stattfinden und kostet € 50,-.
Mit der Zeitkarte bekommen Sie drei Trainingsstunden für € 140,- und sparen damit auch noch bares Geld!
Übrigens eignet sich die Zeitkarte auch hervorragend als Geschenkgutschein!
News und Aktuelles
Zughundesport Einsteigerkurs 10.06.2023
Ihr Lieben, Ich freue mich eine tolle Trainerin für euch gewonnen zu haben. Bianca Sachse bietet euch einen Zughundesport Einsteigerkurs am 10.06.2023 an. Dauer 9:00-12:00 Uhr Bei diesem Workshop werden[…]
Read moreFunwalk mit fotografischer Begleitung am 11.06.2023
Ich lade Euch herzlich zu einem gemeinsamen Spaziergang mit unterhaltsamen Aufgaben in die Hetlinger Schanze an die schöne Elbe ein. Wir werden in einer kleinen Gruppe spazieren gehen und zwischendrin[…]
Read moreIn der Ruhe liegt die Kraft am 23.04.2023
Wer führt, bestimmt über den Weg, die Stimmung und das Ziel. Genau das wollen wir bei dieser Veranstaltung machen: Eintauchen in die Leinenführung, ganz bewusst und achtsam. Es erwarten Dich[…]
Read moreSchreiben Sie mir eine Nachricht
Lesehund
Kennst Du das Projekt Lesehund?
Lesehunde helfen Kindern, die Freude am Lesen (wieder-) zu finden, Lesefähigkeiten mit Spaß zu verbessern, Hemmungen beim Vorlesen abzubauen und dabei Selbstvertrauen zu entwickeln.
Lesehund-im-NordenWie aus mir “born to train dogs” wurde
Schön, dass Sie den Weg zu mir gefunden haben und sich umschauen.
Gerne möchte ich mich Ihnen vorstellen, damit Sie sich einen ersten Eindruck von mir verschaffen können.
Mein Name ist Sabine Hoffmann, ich bin 39 Jahre alt, verheiratet und Mutter von zwei zauberhaften Töchtern. Zu unserer Familie gehören außerdem 2 Katzen und 2 Hunde mit denen wir am Waldrand von Wedel wohnen.
Nach meinem Fachabitur habe ich erfolgreich eine Ausbildung zur Bankkauffrau abgeschlossen und knapp 8 Jahre in diesem Beruf gearbeitet. Dann verschlug es mich in eine in Wedel ansässige Pharmafirma.
Aber wie bin ich nun Hundetrainer geworden?
Als unser erster Hund Bobby bei uns einzog, hatte ich das Glück bei einer sehr guten Hundetrainerin gelandet zu sein, die mir einen Erziehungsstil offenbarte, mit dem ich mich identifizieren konnte. Ich fing an alles Wissen rund um den Hund wie ein ausgetrockneter Schwamm aufzusaugen, buchte verschiedene Kurse, Abendvorträge, Seminare und verschlang Fachliteratur. Schnell schlich sich der Gedanke in meinen Kopf eine Ausbildung zum Hundetrainer zu machen, welcher immer stärker wurde und dann auch einfach in die Tat umgesetzt werden musste.
Dank einer großartigen Familie, die mir für dieses Vorhaben die nötige Rückendeckung gab, konnte ich die Ausbildung erfolgreich abschließen und bin nun sehr stolz als Hundetrainer anderen Menschen und ihren Fellnasen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Mit mir haben Sie eine kompetente und sehr zuverlässige Hundetrainerin an Ihrer Seite, die mit großer Leidenschaft dabei ist. Ich bin eindeutig „born to train dogs“!
Jeder Trainer hat seine eigene Art mit dem Team aus Mensch und Hund zu arbeiten, die sich ihm anvertrauen. Mir liegt es am Herzen Ihnen zu helfen Ihren Hund zu verstehen, mit ihm Spaß haben und Ziele erreichen und dadurch eine gesunde und harmonische Mensch-Hund-Beziehung erreichen.
Fotos, Fotos und noch mehr Fotos
HIER GEHTS ZUR GALERIEDas Trainingsglas –
hilft Ziele zu erreichen
Jeder meiner Kunden bekommt von mir ein Trainingsglas geschenkt, welches beim regelmäßigen und abwechslungsreichen Training mit dem Hund originell unterstützt.
In dem Glas befinden sich die 5 Grundsignale und jeder kann sich selbst überlegen, welches Verhalten man dem Hund auf Signal beibringen möchte und fügt dieses hinzu. Jeden Tag zieht man nun ein Zettelchen und übt 3x am Tag für 2 Minuten, minimaler Aufwand mit einem beeindruckendem Erfolg.
